Klosterkirchennacht 2004 Programm
mensch, dein Herz...
KlosterKirchenNacht 31. Mai 2002
Wir laden ein .....
zu unserem Kinderprogramm.
Einst zeigten sie ihr großes Herz, die fleißigen Heinzelmännchen. Sie kamen
nachts und halfen den Menschen. Lange haben wir nichts mehr von ihnen gehört,
doch nun kann man sie in der Klosterkirche entdecken.
Wenn danach der kleine Hunger gestillt ist, kann ein jeder Interessantes über die Klosterkirche erfahren und seinen KinderKirchenPass erwerben. Schließlich gibt es noch Musik. Josef Haydn war es, der eine Kindersinfonie komponierte. Sie erklingt, bevor wir unsere Herzen in den Himmel aufsteigen lassen. Na, neugierig? Dann kommt und schaut! Ein buntes Programm nicht nur für Kinder!
zu Herzgrüßen.
Schreiben Sie Ihre Grüße oder Wünsche, vielleicht auch Ihre Adresse auf unsere am Eingang ausliegende Grußkarte welche am Ende der KKN mit einem großen Herzluftballon in den Gubener Nachthimmel aufsteigen wird. Für unsere Kinder liegen kleine Grußkarten bereit, diese werden bereits zum Ende des Kinderprogramms in den Himmel geschickt.
zu Worte - Tanz - Geistliche Musik.
Sicherlich wird auch etwas für Ihr Herz dabei sein.
zu KunterBuntes bis Drei.
Mit vielseitigen herzlichen Angeboten für alle, die mit uns gemeinsam bis
zum Ende ausharren.
14.45 Uhr | Begrüßung durch die Bläser vor der Klosterkirche |
15.oo Uhr | „Die Heinzelmännchen“
ein musikalisches Märchen für große und kleine Leute Musik: R. Böckle * Text: K. Haug |
Mitwirkende: Kinder aus den Grundschulen unsere Stadt, Kinder- und Jugendchor sowie der Orff-Instrumentalkreis der Klosterkirche, die verstärkte Streichergruppe der Städtischen Musikschule "Johann Crüger", große und kleine Schauspieler aus Guben Bearbtg/Ltg: Hans Jürgen Vorrath, Regie: Antoinette Eckert, Bühnenbild/Requisiten: Wolfram Schulz Licht und Ton: /Andreas Eckert, Gerd Gumprich |
|
16.oo Uhr | Kaffeetrinken mit Kaffeehausmusik im
Pfarrgarten.
Wer möchte, kann auf der Bastelstraße basteln, auf dem Trödelmarkt trödeln, am Töpferstand töpfern oder sein Grußkärtchen schreiben |
16.3o Uhr | KinderKirchenFührungmft mit allerlei Wissenswertes um die Klosterkirche und den Erwerb des KinderKirchenPass |
17.oo Uhr | Volksliederblasen im Pfarrgarten |
17.3o Uhr | Kindersinfonie von Josef Haydn
Es musiziert das Streichorchester der Musikschule unter der Leitung von Anja Hawlitzki |
Am Ende des Kinderprogramms steigen Eure Herz-Luftballons mit Euren Grüßen in den Himmel auf. | |
18.oo Uhr | Vesper- Gedanken der Besinnung danach Kieselsteine Gerd Müller liest aus seinem Buch |
19.oo Uhr | Die Kirche tanzt Squaretänze für die ganze Familie |
19.3o Uhr | Das ›Herz‹ im Vortrag Manches wird zu hören sein ... |
20.oo Uhr | Geistliche Musik am Abend Die Chöre der Klosterkirche singen u.a. die "Missa brevis" von W.A. Mozart, Ltg: Hansjürgen Vorrath |
21.oo Uhr | Komplet - Gedanken der Besinnung danach
erklingen
Rhythmische Klänge Erleben Sie Arrangements bekannter Jugendlieder, Ltg: Hj. Vorrath |
22.oo Uhr | „bas Herz in der Architektur“ ein Vortrag zu einem nicht alltäglichen Thema mit Herrn Sup. i.R. Wolfram Schulz |
23.00 Uhr | Ruhige Lieder mit Ute Handrack und Friedemann und Johannes Soldan aus Weigersdorf |
00.oo Uhr | Nocta - Gedankender Besinnung anschließend laden wir zum Nachtmahl am Grill im Pfarrgarten ein und dann erleben wir
KunterBuntes bis Drei mit Hören auf Worte, Gymnastik zu Chorälen, Spirituales der Bläser, Betrachten von Bildern, Lauschen auf Harfen- u. Celloklängen, und schließlich mit dem Steigenlassen unserer Gruß-Herz-Balbns in den Gubener Nachthimmel |
... zwischenzeitlich laden wir ein:
- zum Betrachten der Fotowand „Herz“
- zum gemeinsamen Kaffeetrinken • ab 16
Uhr
sowie Abendbrot- ab 19Uhr - zum Beschreiben der Grußkarten für unsere Herz-Luftballons
- zum Gespräch in der Gruppe oder auch einzeln, unsere Seelsorger stehen Ihnen zur Verfügung