Klosterkirchennacht 2000 Programm
...Brücke über wildem Wasser
KlosterKirchenNacht 22. September 2000
Wir laden ein .....
zum Bau einer Brücke – jeder kann ab 16.oo Uhr als Baumeister tätig werden. Auf dem Gelände links der Klosterkirche wird eine Hängebrücke zusammengesetzt, die dann am Ende der KKN in der Kirche installiert werden soll – wird sie halten?
Zu Brückengesprächen – ab 18:oo Uhr erhalten Sie am Eingang einer Brückenbildhälfte – gehen Sie auf die Suche, finden Sie die andere Hälfte, befestigen Sie das zusammengesetzte Bild an unserer Pinwand und kommen Sie miteinander ins Gespräch...
Zu unserem speziellen Kinderprogramm in der Zeit von 15.oo bis 18.oo Uhr, zu dem auch Erwachsene herzlich willkommen sind.
14.45 Uhr | Begrüßung durch die Bläser vor der Klosterkirche |
15.oo Uhr | „Daniel in der Löwengrube“
eine alte Geschichte aus der Bibel, die von Neid und Böswilligkeiten gegenüber Menschen mit anderen Traditionen erzählt. Musik: W. Elger – Text: K.-P. Hertzsch Mitwirkende: Kinder- und Jugendchor sowie der Orff-Instrumentalkreis der Klosterkirche, das erweiterte Streichorchester der Städtischen Musikschule „Johann Crüger“, Schauspieler aus unserer Stadt; Regie: Antoinette Eckert,
|
16.oo Uhr | Meditation – Gedanken der Besinnung,
anschließend Kaffeetrinken mit Salonmusik im Pfarrgarten. Wer möchte, kann auf der Bastelstraße basteln, auf dem Trödelmarkt trödeln, |
16.3o Uhr | Squaretänze für die ganze Familie. |
17.oo Uhr | Kinderlieder mit Rally Ebersbach und einige Überraschungen |
16.oo Uhr | Meditation – Gedanken der Besinnung,
danach Lieder ohne Grenzen ein buntes Programm mit... |
19.oo Uhr | „Daniel in der Löwengrube“
jeder, der um 15 Uhr nicht dabei sein konnte, erhält nun eine zweite Chance... |
20.oo Uhr | Meditation – Gedanken der Besinnung,
anschl. „Brückengedanken“ Superintendent i.R. Wolfram Schulz möchte mit uns über Brücken gehen. |
21.oo Uhr | Geistliche Musik zur Nacht
Die Chöre und Instrumentalkreise der Klosterkirche musizieren Psalmen und Gebete die zum Teil auch auf der Sommerchorreise (u.a. in Belgien) erklangen. |
22.oo Uhr | Meditation – Gedanken der Besinnung es
folgt das Theaterstück „Das Wörterbuch des
Lebens“
...entstanden 1993 in Sarajevo; durch Aufführungen in ganz Europa ständig erweitert; bei der KKN aufgeführt von einer polnischen Schülergruppe der Europaschule, die das Stück während der Europa-Woche erarbeitete. |
23.oo Uhr | Mix - das Angebot zum Frischmachen Singen, Tanzen, Luftschnappen - Fitmachen für den Endspurt! |
00.oo Uhr | Meditation – Gedanken der Besinnung
anschl. erleben wir auf der silbernen
eine 3d-Dia-Show
„Auf der Straße des Glücks“ |
2.oo Uhr | „Paulus“ ein Pop-Oratorium
Vom Manager zum Häftling... 2000 Jahre her und doch hat sich bis heute nichts geändert - oder? Text: J. Jourdan - oder Musik: von S. Fietz |
3.oo Uhr | ...Brücke über wildem Wasser - hält sie? |
... zwischenzeitlich laden wir ein:
- zum Betrachten der Fotowand „Brücken“
- zur Informationsausstellung „Christliche Gemeinden unserer Stadt“
- zum gemeinsamen abendbrot - ab 18:oo Uhr
- zum Gespräch in der Gruppe oder auch einzeln, unsere Seelsorger stehen Ihnen auch zur Verfügung